Viele Eigenheime werden mit einer Ausbaureserve unter dem Dach geplant. Gleich beim Hausbau oder erst bei Bedarf kann hier zusätzlicher Wohnraum mit besonderem Ambiente geschaffen... [mehr]
Reicht der Platz in den eigenen Wänden nicht mehr aus, schielen viele Hausbesitzer zum Dachgeschoss. Ein Dachausbau ist eine vergleichsweise kostengünstige Methode, um mehr... [mehr]
Als nicht unerheblicher Teil der Gebäudehülle kriegt das Dach so einiges ab und muss auch einiges abfangen. Ein guter Wärmeschutz, der im Sommer wie im Winter funktioniert, ist... [mehr]
Schon seit vielen Jahrhunderten sind Dachziegel aus Ton als traditionelles Material zur Dacheindeckung bewährt. Heute kommen zunehmend auch Dachsteine zum Einsatz. Der Unterschied... [mehr]
Dachflächenfenster sind in ausgebauten Dachgeschossen ein Muss, denn nur mit genug Licht wird ein Raum auch zum Aufenthaltsraum. Die Zeiten, in denen Dachflächenfenster nicht mehr... [mehr]
Auch wenn unterm Dach viel Grundfläche vorhanden ist, ist die nutzbare Wohnfläche durch die Schrägen oft begrenzt. Gauben schaffen hier Abhilfe. Die Dachaufbauten sorgen für... [mehr]
Die Dachrinne erfüllt wichtige Aufgaben im Bereich der Dachentwässerung. Damit die Feuchtigkeit vom Haus abgehalten wird, leitet die Dachrinne das Regenwasser von der Dachfläche... [mehr]
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Kamin zu verkleiden und ihn damit vor der Witterung zu schützen. Eine Variante ist die Verkleidung mit Metall, die Ausführung übernimmt der... [mehr]
Viele Eigenheime werden mit einer Ausbaureserve unter dem Dach geplant. Gleich beim Hausbau oder erst bei Bedarf kann hier zusätzlicher Wohnraum mit besonderem Ambiente geschaffen... [mehr]
Diese Webseite verwendet nur technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärungOK